Historie
Die Firma Gruber Wasentegernbach ist der Fachbetrieb für moderne Landtechnik. Der Ursprung dieser erfolgreichen Arbeit liegt über 120 Jahre zurück. Damals wurde neben der Landwirtschaft eine „Hufbeschlagschmiede“ betrieben.

1930er Jahre
Im Laufe der 30er Jahre änderte Martin Gruber das Geschäftskonzept auf „Handel und Reparatur von landwirtschaftlichen Geräten und Fahrzeugen“. 1936 bzw. 1938 wurden in eigener Produktion Dreschmaschinen und Schrotmühlen hergestellt.

1946
Zurück aus der Kriegsgefangenschaft begann Sohn Martin Gruber mit dem Aufbau der Firma Gruber Wasentegernbach.
1950er Jahre
In den Nachkriegsjahren verstand es Martin Gruber, gemeinsam mit seiner Frau Maria, durch Fleiß und Gewissenhaftigkeit den Kreis der Kunden kontinuierlich zu vergrößern.

1970er Jahre
Die Erweiterung der Betriebsgebäude sowie der Neubau einer doppelstöckigen Ausstellungshalle zur Präsentation der Maschinen ließen die Firma Gruber Wasentegernbach noch leistungsfähiger werden.

1985
Nach dem Tod von Martin Gruber übernahm sein jüngster Sohn Stefan Gruber die große Herausforderung, auch weiterhin die hohen Erwartungen der Kunden zu erfüllen.
2000er Jahre
Umfassende Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen im Ersatzteil- und Werkstattbereich sowie Investitionen in den Bereichen Kommunikation und EDV bereiteten das Unternehmen optimal auf die veränderten Ansprüche der modernen Landwirtschaft vor. Mit dem Aufbau einer Forst- und Gartengeräteabteilung wurde das Angebot der Firma Gruber Wasentegernbach sowohl für Landwirte als auch für andere Verbraucher erweitert.
2010
2010 erfolgte mit der Erschaffung einer großzügigen Präsentationsfläche und eines neuen Mitarbeiterparkplatzes die nächste Erweiterung des Betriebes. Im März 2017 wurde der Neubau der ansprechenden Ausstellungshalle für den Gartengerätebereich eingeweiht.

Heute
Der familiäre Charakter mit kurzen Entscheidungswegen und der persönliche Einsatz für den Kunden auf allen Ebenen sind die Stärken des Unternehmens. Im Vertrauen auf eine positive Zukunft der Landwirtschaft sieht sich die Familie Gruber mit ihren Mitarbeitern ihren Kunden damals wie heute als partnerschaftlicher Fachbetrieb verpflichtet.
Und auch für die weitere Zukunft ist gesorgt. Zum 01.01.2021 hat Stefan Gruber das Unternehmen an seinen Sohn Martin Gruber in die 4. Generation übergeben. Martin Gruber ist gelernter Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik und hat nach seiner Ausbildung die Meisterschule in München absolviert. Nach der technischen Ausbildung folgte das Studium Agrarmarketing und Management in Weihenstephan. Im Rahmen des Studiums war er auch einige Monate bei CLAAS OF AMERICA in Omaha im Vertrieb und Marketing tätig. Anschließend folgten noch 2 Jahre bei verschiedenen CLAAS Händler in Deutschland, um Erfahrung in der Unternehmensführung zu sammeln. Nach nun 5 Jahren im elterlichen Betrieb als Vertriebsleiter ist Martin Gruber bestens vorbereitet, um die neu firmierte Martin Gruber GmbH & Co. KG in der nächsten Generation fortzuführen.
Senior Chef Stefan Gruber wird nach 36 Jahren an der Spitze unseres Familienbetriebes weiterhin als Prokurist im Unternehmen verbleiben und sich nun noch mehr der Betreuung unserer Kunden vor Ort widmen.
Imagefilm
DA NEIE GRUABA FILM!
Weitere Videos
Stellenangebote / Ausbildung
Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2023 bieten wir folgende Ausbildungsberufe für alle Geschlechter (m/w/d) an:
Ausbildungsinhalte:
- Wartung und Reparatur von Land- und Baumaschinen
- Aufbereitung von gebrauchten Mähdreschern, Schleppern oder anderen landwirtschaftlichen Geräten zum Weiterverkauf
- Komplettierung/Endmontage von Neumaschinen
- Auftragsausführung in unserer Werkstatt oder direkt beim Kunden
Profil/Anforderungen:
- Gute Auffassungsgabe und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Motivation, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Grundverständnis und Interesse an Technik, bzw. landwirtschaftlichen Maschinen
- Freundlicher Umgang mit Kollegen und Kunden
Das bieten wir:
- Gutes Arbeitsklima und familiäre Atmosphäre
- Abwechslungsreiche Aufgaben, junges engagiertes Team
- Eine Umfangreiche Produktpalette vom Rasenmäher bis zum Mähdrescher
- Die Chance auf eine Übernahme in eine Festanstellung
- Berufsschule in Erding (Lehrjahr 1), danach BS in Mühldorf a. Inn
- Überbetriebliche Lehrgänge
Unsere aktuell offenen Stellen:
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post:
Personalabteilung, Frau Lex
Tel.: 08082 9300-24
E-Mail: daniela.lex@gruber-kg.de